Der Deutsche Schachbund schreibt in Kooperation mit den RAMADA-TREFF Hotels Deutschland erneut die
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft
RAMADA-TREFF Cup 5³
in 5 Wertungsgruppen aus:
A: | DWZ | > 2100 |
Es gilt die DWZ-Liste des DSB vom 01.10.2002. Spieler ohne DWZ werden in die Gruppen durch die Turnierleitung eingeteilt. Auf Antrag kann die Turnierleitung gestatten, dass Spieler in einer höheren Gruppe antreten, wenn dadurch eine gerade Teilnehmerzahl gewährleistet bleibt. |
|
B: | DWZ | 2100 - 1901 | ||
C: | DWZ | 1900 - 1701 | ||
D: | DWZ | 1700 - 1500 | ||
E: | DWZ | < 1500 |
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft wird mit 5 Qualifikationsturnieren gespielt und einem Finalturnier in Magdeburg.
Die Amateurmeisterschaft wendet sich hauptsächlich an die Mitglieder des Deutschen Schachbundes. Sie ist aber auch offen für vereinslose Spieler.
Die Qualifikationsturniere starten im November 2002 und enden im April 2003. Die Amateurmeisterschaft wird in sechs RAMADA-TREFF Hotels in Deutschland durchgeführt.
RAMADA-TREFF Hotel Brühl-Köln | 01.-03.11.2002 |
RAMADA-TREFF Hotel Aalen | 06.-08.12.2002 |
RAMADA-TREFF Hotel Bad Bramstedt | 17.-19.01.2003 |
RAMADA-TREFF Hotel Britannia Hannover | 14.-16.02.2003 |
RAMADA-TREFF Hotel Halle/Saale | 11.-13.04.2003 |
Das Finale wird im RAMADA-TREFF Hotel Magdeburg vom 01.-03.05.2003 ausgetragen.
Gespielt werden 5 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für die restlichen Züge (5 Stunden Gesamtspieldauer). Alle Wertungsgruppen werden DWZ ausgewertet. Eine ELO-Auswertung findet nicht statt.
jeweils Donnerstags | persönliche Registrierung | 19:00-21:00 Uhr |
jeweils Freitags | persönliche Registrierung | bis 09:30 Uhr |
1. Runde | ab 10:00 Uhr | |
2. Runde | ab 16:00 Uhr | |
jeweils Samstags | 3. Runde | ab 09:00 Uhr |
4. Runde | ab 15:00 Uhr | |
jeweils Sonntags | 5. Runde | ab 09:00 Uhr |
Siegerehrung | ab 14:00 Uhr |
In jedem Qualifikationsturnier und jeweils jeder Wertungsgruppe werden folgende Preise ausgespielt:
1. Preis: | 4 Übernachtungen mit Frühstück in einem RAMADA-TREFF Hotel mit einer Begleitperson* (Wert des Preises ca. 500 €) |
2. Preis: | 3 Übernachtungen mit Frühstück in einem RAMADA-TREFF Hotel mit einer Begleitperson* (Wert des Preises ca. 375 €) |
3. Preis: | 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem RAMADA-TREFF Hotel mit einer Begleitperson* (Wert des Preises ca. 250 €) |
4. Preis: | ein Sachpreis |
5. Preis: | ein Sachpreis |
Zusätzlich erhalten die ersten drei Preisträger einen Pokal und alle fünf Preisträger eine gerahmte Urkunde.
Die Plätze 1 - 5 jeder Wertungsgruppe qualifizieren sich für das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft RAMADA-TREFF Cup 5³ in Magdeburg.
* Die Hotelgutscheine sind für das jeweils ausstellende Hotel ein Jahr gültig.
Das Startgeld beträgt 25 € pro Person!
Das Startgeld ist zu überweisen auf das Konto Nr. 7 746 704 01 Deutscher Schachbund DSAM bei der Berliner Commerzbank AG, BLZ: 100 400 00.
Dies Startgeld lässt sich wie folgt reduzieren:
Mit einer Meldung können mehrere Rabatte genutzt werden!
Beispiel: | Jugendliche unter 18 Jahre, rechtzeitige Meldung, mindestens 5 Spieler aus einem Verein = 10 € Startgeld. |
Bei Zahlung vor Ort erhöht sich das Startgeld auf 30 €.
RAMADA-TREFF Hotel Brühl-Köln | 01.10.2002 | Eine Anmeldung jeweils vor Ort bis 9:30 Uhr ist bei freier Kapazität möglich. | |
RAMADA-TREFF Hotel Aalen | 06.11.2002 | ||
RAMADA-TREFF Hotel Bad Bramstedt | 17.12.2002 | ||
RAMADA-TREFF Hotel Britannia Hannover | 14.01.2003 | ||
RAMADA-TREFF Hotel Halle/Saale | 11.03.2003 |
Die Meldungen für alle 5 Qualifikationsturniere sind auf dem offiziellen Meldeformular oder per Internet einzusenden an die Geschäftsstelle des DSB.
Deutscher Schachbund | per Internet: |
Hanns-Braun-Str. | www.5hoch3-cup.de |
Friesenhaus I |
Telefon: (030) 30 00 78 - 0, Fax: (030) 30 00 78 - 30, E-Mail info@5hoch3-cup.de
Alle RAMADA-TREFF Hotels (****) bieten für die Teilnehmer an den Qualifikationsturnieren und dem Finale für Übernachtung mit Frühstück Sonderkonditionen an:
Einzelzimmer | Ü/F | 55 € |
Doppelzimmer | Ü/F | 40 € p.P. |
Die Hotelbuchungen erfolgen zentral über den Deutschen Schachbund.
Mittags wird jeweils ein preiswerter kleiner Imbiss angeboten für 3 bis 6 € und abends besteht die Möglichkeit an einem vielseitigen Abendbuffet für 15 € teilzunehmen.
© Copyright 2002/2003 Deutscher Schachbund e.V.